Nach Ende der Sommerzeit findet das Mittwochs-Training ab dem 03.11.2021 wieder im Schönebürg-Stadion statt.
Beginn des Training ist wie üblich um 19 Uhr. Da wir eventuell auch hin und wieder Stadtrunden laufen, wäre es gut eine Stirnlampe und reflektierende Laufkleidung mitzubringen.
Neue Läufer sind jederzeit willkommen. Einfach vorbeikommen und mitlaufen.
Das Sonntagstraining findet weiterhin um 9 Uhr am Parc Vital statt.
Nach sehr langer coronabedingter Wettkampfpause fand am 27.06.2021 endlich wieder ein richtiger Wettkampf statt. Und zur großen Freude der Burgberg Runner wurde dieser direkt vor der Haustür im heimischen Trainingsrevier veranstaltet, daher waren auch einige orange-gelbe Läufer am Start über die beiden Wettbewerbe Viertelmarathon am Samstagabend und Halbmarathon am Sonntagmorgen.
Beim abendlichen Lauf über 10,6 km erreichten Manfred Haag (52:18) und Thomas Reichenwallner (53:49) erfolgreich das Ziel auf den Plätzen 10 und
In den zeitlich versetzt startenden Blöcken des Halbmarathons fanden sich sogar sieben Starter der Burgberg Runners wieder. Alle erreichten zufrieden und glücklich das Ziel und zeigten dabei gute Leistungen:
62. Andreas Mayer – 1:52:17
92. Steffen Ziegler – 2:00:15
97. Manfred Mayer – 2:01:24
127. Jürgen Hußenöder – 2:24:40
17. Andrea Hernadi – 2:09:05
18. Lena Ilgenfritz – 2:12:19
20. Sabine Wolfinger – 2:13:14
Die Vorfreude auf weitere Wettkämpfe in diesem Jahr wurde damit weiter gesteigert.
Nach Ende der Sommerzeit findet das Mittwochs-Training ab dem 30.10.2019 wieder im Schönebürg-Stadion statt.
Beginn des Training ist wie üblich um 19 Uhr. Da wir eventuell auch hin und wieder Stadtrunden laufen, wäre es gut eine Stirnlampe und reflektierende Laufkleidung mitzubringen.
Neue Läufer sind jederzeit willkommen. Einfach vorbeikommen und mitlaufen.
Das Sonntagstraining findet weiterhin um 9 Uhr am Parc Vital statt.
Am Samstag, den12.10.2019 fand dieses Jahr der 36. Muswiesenlauf statt. Unter den 194 Startern des Hauptlaufes (42 Frauen und 157 Männer) befanden sich auch 5 Läufer der Burgberg Runners.
Bei sonnigem Wetter wurde um 14.10 Uhr auf einer neuen Strecke gestartet. Im Ziel angekommen, konnte sich Lena Ziegler mit einer Zeit von 51:49min. über einen 3. Platz in der Altersklasse (AK) W30 freuen. Gesamt –Frauen 13.
Drei weitere Burgberg Runners verfehlten den 3. Platz nur knapp:
Ralph Liebhardt Gesamt-Männer 49; AK M30 4. Platz in einer Zeit von 45:41min.
Steffen Ziegler Gesamt-Männer 62; AK M35 5.Platz in einer Zeit von 47:24min.
Thomas Reichenwallner Gesamt-Männer 87; AK M60 4.Platz in einer Zeit von 49:43min.
Auch der 5. Burgberg-Runner Christian Theobald schlug sich achtbar, Gesamt-Männer 113; AK M30 13. Platz in einer Zeit von 53:23min.
Nach dem Lauf wurde sich in der Hofburg noch ein Finisher Bier gegönnt.
Zum zehnten Mal fand in diesem Jahr am 3.Oktober der Sparkassenlauf in Crailsheim statt. Wie immmer war bei diesem Heimwettkampf eine große Abordnung der Burgberg Runners vertreten, die sich bei kühlem Temperaturen und Sonnenschein auf die fünf Runden machten.
Am ersten Juli-Wochenende stand traditionell wieder der Seefestlauf in Lautenbach an. In diesem Jahr war die Abordnung der Burgberg Runners mit nur vier Startern recht überschaubar. Bei sommerlichen Temperaturen erreichten die gelb-orangen Läufer auf dem profilierten und abwechslungsreichen Kurs folgende Zeiten und Platzierungen:
Am 30,.06. fand der 1.Crailsheimer Halbmarathon statt. Da die Strecke rund um den Burgberg führte, standen einige Burgberg Runners am Start in ihrem Heimatrevier. Am heißesten Tag des Jahres kämpften sie sich über die 21,1km auf einer abwechslungsreichen Strecke ins Ziel.
Zum Jahresende fand traditionell einmal mehr der Silvesterlauf in Hengstfeld, einem Ortsteil von Wallhausen, statt. Wie immer waren auch in diesem Jahr die Burgberg Runners mit einer breiten gelb-orangen Abordnung bei dem liebevoll organisierten Event am Start vertreten.
Bei angenehmem Laufwetter wurden Strecken über 5 und 10km angeboten, wobei sich in der Gesamtzahl mehr Läufer für die kurze Distanz entschieden. Dies war bei den Burgberg Runners genau umgekehrt, so starteten hier 6 Läufer über die 10km und nur zwei wollten das letzte Rennen des Jahres schneller hinter sich bringen.
Vor dem Start
Bei milden Temperaturen und glücklicherweise ohne Regenschauer starteten beide Rennen pünktlich um 13 Uhr. Nach etwas mehr als einem Kilometer teilte sich die Strecke und während die 10km-Läufer den ersten Anstieg vor sich sahen, ging es für die 5km-Starter geradeaus Richtung Wendepunkt. Nach der Wende, die später auch von den Läufern der Langstrecke passiert wurde, blies der Wind heftig entgegen, so dass das Tempo etwas gedrosselt werden musste. Nach dem letzten Anstieg Richtung Asbach ging es noch einmal leicht bergab, ehe das Ziel schon in Seh- und Hörweite kam.
Glücklich erreichten alle gestarteten Burgberg Runners das Ziel und konnten sich anschließend im Vereinsheim bei Kuchen und Getränken stärken.